Ich bin Susan Mittelstädt,
Beraterin und Coach für Fragen rund um das Thema Bildung und Beruf, Autorin, Mutter und Unternehmerin aus der Nähe von Dresden.
Seit vielen Jahren beschäftigte ich mich intensiv mit dem Thema Potentialentfaltung auf individuell-persönlicher, als auch auf institutionell-gesellschaftlicher Ebene und gehe leidenschaftlich gern der Frage nach, wie wir unsere Bildungslandschaft so ausgestalten können, dass wir uns alle entsprechend unseren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten darin wiederfinden, entwickeln und wohlfühlen können.
Für Erwachsene gibt es hierzu bereits eine Vielzahl von Möglichkeiten, aber wie kann diese Bildungslandschaft für unsere Kinder und Jugendlichen, unsere Heranwachsenden aussehen?
Meine Ausbildungen…
Bereits in meinem Studium der Wirtschaftspädagogik hatte ich Gelegenheit mich mit bildungspolitischen Themen sowie den Anforderungen in Schule und Wirtschaft zu beschäftigen. Meine Diplomarbeit widmete ich dem Thema „Berufsorientierung und Ausbildungsberatung“ und arbeitete danach als wissenschaftliche Begleitung in einem Projekt zur Bildungsökonomie und Berufsorientierung im Auftrag des Sächsischen Kultusministeriums mit. Anschließend war ich viele Jahre im Bereich der Berufs- und Studienberatung für Abiturienten und Hochschüler tätig.
Da ich gerne über den Tellerrand hinausschaue, folgten unter anderem Ausbildungen als Berufungscoach und psychologische Beraterin. Außerdem war ich viele Jahre als Elternsprecherin tätig und übernahm verschiedene ehrenamtliche Aufgaben an Freien Schulen und Kindertageseinrichtungen.
Meine Erfahrungen…
Durch meine Kinder bekam ich einen ganz neuen Blick auf unser Bildungssystem und der Art und Weise wie wir Menschen lernen. Als sie in die Schule kamen, bedeutete es für mich eine Umstellung. Viel blieb nicht mehr von unserer freien Zeit, denn ein großer Teil davon war mit Lernen und Hausaufgaben gefüllt. Das machte mich nicht glücklich. Auch wenn es vielen ähnlich ging, wollte ich mich mit dieser Situation nicht abfinden.
Ich begann nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Wie kann ich diese Situation verbessern? Was kann ich tun, damit es mir und meinem Kind besser geht? Gibt es einen anderen Weg als Schule?
Ich beschäftigte mich ausführlich mit der Spannbreite an Bildungsvarianten und ihrer Realisierbarkeit. Angefangen von den klassischen und freien Schulen mit ihren verschiedensten Bildungskonzepten bis hin zum Homeschooling und Freien Lernen. Schließlich fanden sich für die Kinder die passenden Schulen und später begleitete ich eines der Kinder zu Hause beim selbstbestimmten Lernen. Ein Zugewinn für uns alle. Etwas worauf ich mit Freude und Stolz zurückblicke.
Kontakt: mail@susanmittelstaedt.de