
Ich blicke insgesamt auf ein sehr ausgewogenes Jahr zurück. Mein großes Ziel war es meinen Business-Start vorzubereiten. Ob ich es geschafft habe? Das erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.
Meine Themen und Highlights in 2024
Business-Coaching bringt die Idee
Gleich zu Anfang des Jahres habe ich mir ein Business-Coaching bei Katrin Weber gegönnt. In den letzten Jahren haben mich so viele Themen beschäftigt, dass ich gar nicht wusste wo anfangen. Da waren so viele Erfahrungen aus der Zeit an den Schulen, die ich durch meine ehrenamtliche Mitarbeit sammeln durfte, die vielen Learnings aus dem wunderbaren Jahr des Homeschoolings mit meinem Sohn und dann noch die vielen Erkenntnisse, die das Leben so by the way bringt.
Ich hatte ein gutes Gefühl und habe mich für das Successful Business Mentoring bei Katrin entschieden. Eine gute Wahl. Ziel des Business-Coachings war es herauszuarbeiten, womit ich genau mein Business starten kann und wie die nächsten Schritte aussehen können. Katrin hat mich bei jedem der notwendigen Schritte empathisch und kompetent begleitet und durch klare Strukturen bei der Umsetzung Halt und Orientierung gegeben. Dadurch wurden meine ersten Businessansätze wirklich auf ein solides Fundament gestellt.
Und das beste ich hatte meine Vision: :o) Allerdings hat es ein bisschen gedauert bis mir das klar wurde. Aber der Gedanke, die Idee war ein Ergebnis dieser Coaching-Sessions.
Ich werde sichtbar
Ein weiterer Wunsch war es, dass ich am Ende des Coaching-Programms mit meiner Internetseite und meinem ersten Angebot online gehe und das habe ich geschafft. Darauf bin ich, glaube ich, schon ein bisschen stolz. Die Seite mit Inhalten zu füllen, ist das eine, die technische Umsetzung, dass andere. Denn, auch wenn es viele Profis im Bereich des Internetseitenaufbaus und – gestaltung gibt, finde ich, ein bisschen Ahnung von dem ganzen sollte man selbst haben. Also habe ich mich mit WordPress, DSGVO, Canva und Co. beschäftigt. Ich habe viel gelernt, manchmal fast aufgesteckt und dann trotzdem meine erste eigene Seite erstellt.

Das Highlight 2024
Das Highlight des Jahres: Die Tour zum Nordkap. Ich war ein bisschen skeptisch, ob man in knapp 4 Wochen so eine große Tour schaffen kann, ohne in Stress zu verfallen. Aber ja kann man. Es war eine herrliche Reise und ich zehre noch immer davon. Es ging mit dem Camper über Finnland nach Norwegen an das Nordkap und dann über Schweden und Dänemark nach Deutschland zurück. Hier ein paar Bilder.





Ansonsten haben wir noch eine Woche Ski-Langlauf in Ruhpolding, im quasi letzten Schnee des Jahres, genossen und nach Ostern ein paar herrlich entspannte Tage an der Ostsee.
Ich probiere mich aus
Gerade gegen Ende des Jahres habe ich mir erlaubt verschiedene Tools auszuprobieren und als Spielwiese tatsächlich Instagram für mich entdeckt. Unter anderem habe ich an der Reichweiten-Challenge von Katrin Hill sowie an der Quiz-Funnel-Formel von Lale Müller teilgenommen. Beides hat total viel Spaß gemacht und ich habe unglaublich viel gelernt. Gerade aus dem letzten Kurs von Lale habe ich noch einige To-Do´s umzusetzen, um meinen Ziel, Menschen bei der Wahl und Umsetzung des für sie passenden Bildungs- oder Lernweges zu unterstützen, ein großes Stück näher zu kommen. Ein toller Abschluss war die Jahresrückblick-Challenge von Judith Peters, die mich (also die Challenge :o)) zufällig gefunden hat. Sonst würde es diesen, wenn auch noch sehr kurzen Blogartikel, gar nicht geben. Ich hatte nicht viel Zeit, aber das hat einfach so viel Spaß gemacht.

Und sonst noch dieses Jahr? Außerdem habe ich die Gelegenheit ergriffen mein Englisch aufzufrischen und nehme Unterricht bei einer Muttersprachlerin. Wir haben schon überlegt, ob wir mal einen internationalen Online-Kochkurs anbieten, weil ich immer nebenbei Essen vorbereite (Möhre schnippeln, Kartoffeln schälen usw.).
Mein 2024-Fazit
Es war insgesamt ein sehr rundes und ausgewogenes Jahr. Nach einem Jahr Homeschooling ist mein Sohn gut in der neuen Schule angekommen und ich habe nochmals viel über die unterschiedliche Formen des Lernens und ihre Auswirkungen auf das Leben erkennen dürfen. Das die Reise im Sommer so ein Highlight werden würde, hätte ich nicht vermutet. Die erholsame Natur und diese Weite klingen immer noch in mir nach. Ansonsten gab es keine großen Entscheidungen oder Erkenntnisse in 2024. Ich habe in den vergangen Jahren gelernt meiner Intuition zu vertrauen und kann immer geduldiger den nächsten Schritten entgegensehen. Dankbar bin ich für die lieben Menschen um mich herum, die mich auf meinen manchmal wilden Ritt durch das Leben geduldig begleiten.
Mein Ausblick auf 2025
Ich bleibe dran
Ich bin kein großer Freund von Planung und ein bisschen vorsichtig geworden mit dem Abstecken von großen Zielen. Vielmehr habe ich gelernt die kleinen Schritte zu gehen, Stück für Stück, den Impulsen zu folgen und der Intuition zu vertrauen. Das führt auch zum (großen) Ziel. So habe ich in 2024 viele Ruhe hereinbekommen und so werde ich es auch in 2025 wieder handhaben. Auf jeden Fall darf meine Business-Reise weitergehen.
Ein paar wichtige Punkte für das nächste Jahr sind schon geplant. Ich möchte ein verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für Eltern mit ihren Kindern werden, wenn es um Entscheidungen in Bezug auf Bildung und Beruf geht. Gerade diejenigen, die sich vorstellen können, zumindest für eine Zeit ihr Kind aus der Schule zu nehmen und sich für die Möglichkeit des Homeschoolings interessieren, möchte ich mit meinen Erfahrungen und auf Wunsch mit dem Anfertigen von individuellen Bildungsplänen zur Seite stehen. Dazu werde ich mein Angebot, wie:
- 1:1 Beratung und Coaching
- individuelle Gestaltung von Bildungsplänen
- Umzugsservice Schule
aktiv bewerben bzw. anbieten. Hier hatte ich mich noch bewusst zurückgehalten.
Meinen Instagramaccount werde ich ab sofort aktiver nutzen (ohne dafür in Stress zu verfallen), die gestalterischen Möglichkeiten fand ich ganz witzig. Als ich die Fotos für diesen Beitrag herausgesucht habe, musste ich feststellen, da waren ein „Haufen“ Sreenshots, aber kaum eigene Schnappschüsse dabei. Da war ich im alten Jahr wohl noch zu sehr mit Ideen sammeln beschäftigt. Im kommenden Jahr, wird es Zeit, mich mehr auf eigenen Content zu konzentrieren und ihn mit euch zu teilen.
Beginnen werde ich das Jahr gleich mit einem Storrytelling-Kurs von Karla Gerlach. Hiermit und auch mit dem Bloggen, dass ich auch in diesem Jahr weiter ausbauen werde, greife ich mein altes Hobby „Schreiben“ wieder auf.
Mein Motto für das kommende Jahr: Ich finde und gehe meinen authentischen Weg.
Schreibe einen Kommentar